Der Tod gehört zum Leben - Sterbeseminar der Abschlussklasse AP 16A
Von 10.-11.01.2019 verbrachte der Kurs AP 16A zwei intensive Tage in Bischofsreut im Hotel Witikohof. Bei tief winterlichen Verhältnissen beschäftigten sich die Schülerinnnen und Schüler des 3. Ausbildungsjahres mit der Thematik "Tod und Sterben". Für die angehenden Pflegefachkräfte ist es besonders wichtig, sich sowohl mit der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihren Angehörigen, als auch mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen. Es waren arbeitsreiche, sicherlich anstrengende aber auch sehr schöne zwei Tage. Der Abend des ersten Tages fand einen gemütlichen Ausklang in gemeinsamer Runde mit den Lehrkräften Jakob Schöfberger (Seminarleitung, Bild rechts) und Klassenleitung Nina Eichlberger. (Bild 1.R.l)
Schuljahr 2018/2019
Schulentwicklungstage der Altenpflegeschule: Digitalisierung im Vordergrund
Zwei Tage der Herbstferien nutzten die Pflegelehrer der Altenpflegeschule Passau im Spectrum Kirche um ihr Schulentwicklungsprogramm (SEP) fortzuschreiben. Neben der Optimierung der Praxisbegleitungen und diversen schulorganisatorischen Prozessen stand vor allem die Digitalisierung in Schulen als Hauptthema auf dem Programm, wie z.B. Lernplattform, Mediencurriculum oder Smartboards im Unterricht. Diesen elementaren Zukunftsherausforderungen wollen die Lehrkräfte und die Schulleitung sich rechtzeitig stellen und die vom Freistaat Bayern freigegebenen Finanzmittel gezielt einsetzen.
Aktionen und Ausflüge der Altenpflege- und Pflegefachhelferschule
Bobath-Tag der Altenpflegeschule
Am 19.09. und 04.10.2018 fand für die beiden Oberkurse der Altenpflegeschule jeweils ein Bobath-Projekttag statt. Die Gastdozenten Hr. Siegfried und Hr. Hausner vom Jesuitenschlössl Passau vermittelten den Auszubildenden nicht nur theoretische Inhalte des Bobath-Konzepts, welches bei Menschen mit neurologischen Störungen angewendet wird, sondern zeigten auch viele Möglichkeiten der praktischen Umsetzung. Die Schülerinnen und Schüler konnten hierbei einerseits erfahren, wie es sich anfühlt, selbst im Pflegebett zu liegen und andererseits die praktischen Übungen unmittelbar umsetzen. Es waren sehr praxisorientierte, lehrreiche und spannende Tage!
Schuljahr 2017/2018
Die Altenpflegeschule macht sich auf nach Regensburg!
23.04.2018: Besuch bei der Ausstellung "Körperwelten"
18.04.2018: Burghausener Pflegetag
Den Schülerinnen und Schülern wurden interessante Vorträge und Diskussionen zum zunehmend aktuellen Thema: "beziehungs-technisch" - Pflege im Spannungsfeld von Beziehung und Technik geboten. Bei Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler auch noch die Stadt genießen.Lehrerin Ramona Vlatten-Kroiß (im Bild ganz vorn) begleitete die Gruppe an diesem Tag.
Schüler und Schülerinnen aus Vietnam absolvieren im Rahmen des AZURIT-Projekts erfolgreich den B2-Sprachkurs
Geschafft! Im April diesen Jahres sind sie vom fernen Vietnam aufgebrochen, um sich im Rahmen eines AZURIT-Programms in Deutschland auf eine Ausbildung zur Altenpflege vorzubereiten. Im Turbogang und mit sehr viel Fleiß absolvierten die 24 Schülerinnen und Schüler den B2-Sprachkurs an unserer BAP. Wir verabschieden uns von einer wunderbaren Klasse und freuen uns gleichzeitig, dass viele von ihnen an der BAP bleiben und die Altenpflegeausbildung in unserem Haus ab nächster Woche starten werden. Wir wünschen allen viel Erfolg!
Schuljahr 2016/2017
Wandertag der Altenpflegeschule Passau am 26.05.2017
Neues Element
Per Doppelklick auf diesen Text kommen Sie in die Bearbeitung.